Nachwuchs

eigener Nachwuchs

Der RTV 1879 Basel baut auf eine eigene Nachwuchsabteilung für handballbegeisterte Mädchen und Knaben. Er bietet auf allen Altersstufen Trainings- und Spielmöglichkeiten ab 6 Jahren an.

Bist du vom Handball fasziniert? Würdest du gerne mal in ein Training reinschnuppern? Willst du neue Kollegen kennenlernen?

Dann komm mal zu unseren Trainings vorbei und probiere es aus! Die Trainings werden von ausgebildeten Jugend & Sport-Leiterinnen und -Leitern sorgfältig vorbereitet und durchgeführt.

Die Nachwuchsabteilung steht unter der Leitung des erfahrenen Jugendcoaches Felix Forster. Trainingszeiten und Verantwortliche für die Trainings entnehmt ihr bitte aus den untenstehenden Angaben.

Für weitere Infos steht Felix euch gerne zur Verfügung unter der Tel. Nr.: 079 751 95 32.

Wir hoffen euch bald in der Halle begrüssen zu können, damit der RTV weiterhin auf eine starke und motivierte Jugend stolz sein kann!
Felix Forster
Vorstand Nachwuchs

HSG – Nordwest

In enger Zusammenarbeit mit dem Leistungszentrum Handball Nordwest (HSG Nordwest)  und den anderen Nationalliga-Vereinen in der Region versuchen wir die besten Talente langfristig an unser Herren NLA Team heranzuführen.

Ziel ist es den Spitzensport im Handball in der Region Nordwestschweiz mit optimalen und professionellen Strukturen weiter aufrecht zu erhalten. 

Der RTV 1879 Basel strebt weiterhin an das Aushängeschild der Handball Region zu bleiben. 

Gleichzeitig profitieren die anderen Nationalliga Vereine von partnerschaftlichen Lösungen für die besten Talenten. Gemeinsam werden wir stark!

 

Handball Basel-Stadt

Unter dem Namen Handball Basel-Stadt arbeiten wir im Nachwuchsbereich sehr eng und erfolgreich mit einer Spielgemeinschaft mit ATV/KV Basel zusammen. 

Unsere Nachwuchs-Partner

Anlässlich der Medienkonferenz am Mittwoch, 1. September 2021, orientierten die entsprechenden Verantwortlichen über eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen dem RTV (QHL), der HSG Nordwest (nationaler Top-Nachwuchsverein) und dem TV Birsfelden (Nationalliga B). Sowohl Michael Santeler (HSG) wie auch Ramon Morf (TVB) lobten diesen wichtigen Schritt und erwähnten das damit verbundene enorme Zukunftspotential.

Auch der RTV sieht in dieser neuen strategischen Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt für den Spitzensport Handball in der Region. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass der Handball in der Nordwestschweiz wieder den Stellenwert geniesst, wie es noch zu früheren Zeiten getan hat. 

Für den RTV stehen in der Zusammenarbeit folgende Ziele im Vordergrund: 

  • Langfristige gemeinsame Talentförderung in der Region
  • Heranführung der Talente über NLB an NLA Niveau
  • Gemeinsame Trainingseinheiten NLB/NLA zur Stärkung der beiden Mannschaften
  • Bündelung der Kräfte für den Spitzenhandball in der Region Nordwestschweiz

Wir werden künftig auch gegen aussen mit einem gemeinsamen neuen Logo auftreten. Wir wollen, dass in der Region wieder mehr über Handball, speziell Spitzenhandball gesprochen wird, wie auch die beiden Sprechblasen im Logo symbolisieren sollen. Das schaffen wir nur gemeinsam.  

Der RTV setzt nebst dieser Zusammenarbeit auch weiterhin auf eine eigene und breit abgestützte Nachwuchsabteilung, welche sehr erfolgreich immer wieder neue Talente hervorbringen. Mit dem Engagement von vielen motivierten Nachwuchs-Trainerinnen und Trainer, wird ein wichtiger Beitrag zum Gelingen unserer «peRspekTiVe2029» gelegt.

U9

U11

Junioren U13 - Promotion S1

Juniorinnen FU14 intern - Spielgemeinschaft Handball Basel

Junioren U15 - inter Spielgemeinschaft Handball Basel​

Juniorinnen FU16 - Spielgemeinschaft Handball Basel

Junioren U17 - Spielgemeinschaft Handball Basel​

Juniorinnen FU18 - Spielgemeinschaft Handball Basel​

#schwarzwyssbeweggt